DC-seitig
In der Photovoltaik bezeichnet der Begriff "DC-seitig" alle Komponenten einer Solaranlage, die vor dem Wechselrichter geschaltet sind. Diese befinden sich somit auf der Gleichstromseite (Direct Current, DC) der Anlage.
Was bedeutet das konkret?
- Solarmodule: Die Solarmodule sind die primären DC-seitigen Komponenten. Sie wandeln das Sonnenlicht direkt in Gleichstrom um.
- Verkabelung: Alle Kabel, die die Solarmodule mit dem Wechselrichter verbinden, sind ebenfalls DC-seitig. Diese Kabel übertragen den erzeugten Gleichstrom zur weiteren Verarbeitung.
- Verbindungskasten: Der Verbindungskasten dient zur sicheren Verbindung der einzelnen Solarmodule und zur Weiterleitung des Stroms zum Wechselrichter.
Warum ist die Unterscheidung zwischen DC- und AC-seitig wichtig?
- Sicherheit: Die DC-Seite einer Solaranlage kann unter bestimmten Bedingungen hohe Spannungen führen. Daher sind spezielle Sicherheitsvorkehrungen und Fachkenntnisse für Arbeiten an der DC-Seite erforderlich.
- Planung und Installation: Bei der Planung und Installation einer Solaranlage müssen die DC-seitigen Komponenten sorgfältig ausgewählt und miteinander verbunden werden, um einen optimalen Energieertrag zu gewährleisten.
- Wartung und Instandhaltung: Auch bei der Wartung und Instandhaltung einer Solaranlage ist die Unterscheidung zwischen DC- und AC-seitig von Bedeutung, da unterschiedliche Prüf- und Messverfahren zum Einsatz kommen.
Zusammenfassung
Die DC-seitige ist ein zentraler Bestandteil jeder Photovoltaikanlage. Sie umfasst alle Komponenten, die vor der Umwandlung des Gleichstroms in Wechselstrom liegen. Ein korrektes Verständnis der DC-seitigen ist für die Planung, Installation und den Betrieb einer Solaranlage unerlässlich.
Zusätzliche Stichworte: Gleichstrom, Wechselrichter, Photovoltaikmodul, Solaranlage