Gigawatt
Ein Gigawatt (GW) ist eine Maßeinheit für elektrische Leistung und entspricht einer Milliarde Watt (W). In der Photovoltaik wird diese Einheit häufig verwendet, um die Gesamtleistung großer Solarparks anzugeben.
Warum Gigawatt in der Photovoltaik?
- Große Anlagen: Die Leistung einzelner Solarmodule ist relativ gering. Um die enormen Energiemengen zu erzeugen, die für den Strombedarf ganzer Städte oder Regionen benötigt werden, werden zahlreiche Module zu großen Solarparks zusammengeschlossen.
- Überschaubarkeit: Durch die Angabe der Gesamtleistung in Gigawatt lässt sich die Kapazität eines Solarparks schnell und einfach mit anderen großen Energieerzeugungsanlagen vergleichen.
Gigawatt im Kontext:
- Solarparks: Die Leistung eines großen Solarparks wird in der Regel in Gigawatt angegeben. Ein Solarpark mit einer Leistung von 1 GW kann theoretisch eine Million Haushalte mit Strom versorgen.
- Energiewende: Die Energiewende setzt auf den Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere der Photovoltaik. Gigawatt-Solarparks spielen dabei eine entscheidende Rolle, um den Anteil von Strom aus erneuerbaren Quellen zu erhöhen.
Relevante Stichworte: Photovoltaik, Solarpark, Erneuerbare Energien, Energiewende, Leistung