Tracker
In der Photovoltaik sind Tracker mechanische Systeme, die Solarmodule so ausrichten, dass sie den Sonnenstand möglichst optimal verfolgen. Durch diese Nachführung wird der Einfallswinkel des Sonnenlichts auf die Module optimiert, was zu einer signifikanten Steigerung des Energieertrags führt.
Funktionsweise:
Tracker sind mit Sensoren oder Steuerungen ausgestattet, die den aktuellen Stand der Sonne erfassen oder berechnen. Anhand dieser Informationen bewegen sie die Solarmodule auf einer oder zwei Achsen, um den Sonnenstrahlen stets den optimalen Winkel anzubieten.
- Einachsige Tracker: Bewegen die Module nur um eine Achse (meist Ost-West), um die tageszeitliche Bewegung der Sonne zu verfolgen.
- Zweiachsige Tracker: Ermöglichen eine Bewegung um zwei Achsen (horizontal und vertikal), wodurch die Module sowohl der tageszeitlichen als auch der jahreszeitlichen Sonnenbewegung folgen können.
Vorteile von Trackern:
- Erhöhung des Energieertrags: Durch die optimale Ausrichtung der Module wird der Wirkungsgrad der Photovoltaikanlage deutlich gesteigert.
- Reduzierung von Energieverlusten: Durch die Minimierung von Schattenwurf und Reflexionen werden Energieverluste verringert.
- Höhere Flexibilität: Tracker können auch in Gebieten mit geringer Sonneneinstrahlung eingesetzt werden, um den Ertrag zu maximieren.
Nachteile von Trackern:
- Höhere Anschaffungskosten: Die Anschaffung und Installation von Trackern ist teurer als bei fest installierten Modulen.
- Höherer Wartungsaufwand: Mechanische Systeme sind anfälliger für Verschleiß und erfordern regelmäßige Wartung.
- Potenzielle Störfaktoren: Wind und Schnee können die Funktion von Trackern beeinträchtigen.
Einsatzgebiete:
Tracker werden vor allem in großflächigen Solarparks eingesetzt, wo die hohen Anschaffungskosten durch den erhöhten Ertrag amortisiert werden können. Auch in Regionen mit hoher Sonneneinstrahlung und wenig verfügbarem Dachflächen sind Tracker eine interessante Option.
Fazit:
Tracker sind eine vielversprechende Technologie zur Steigerung des Ertrags von Photovoltaikanlagen. Ob sich der Einsatz von Trackern lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren wie Standort, Klima, Größe der Anlage und den individuellen Anforderungen ab.
Relevante Stichworte: Photovoltaik, Solarmodule, Energieertrag, Wirkungsgrad, Solarpark, Amortisation