Die Photovoltaikbranche befindet sich im stetigen Wandel und neue Technologien und Entwicklungen werden ständig auf den Markt gebracht. Um auf dem Laufenden zu bleiben und Kontakte zu knüpfen, ist es wichtig, Messen und Veranstaltungen zu besuchen.
Im Jahr 2024 finden zahlreiche Messen für Photovoltaik statt, die sowohl für Fachleute als auch für interessierte Privatpersonen interessant sind.
Hier einige der wichtigsten Termine:
- Intersolar Europe (München, 14.-16. Juni 2024): Die Intersolar Europe ist die weltweit führende Messe für die Solarindustrie. Hier präsentieren Aussteller aus aller Welt die neuesten Produkte und Technologien für Photovoltaik. https://www.intersolar.de/home
- The Smarter E Europe (München, 14.-16. Juni 2024): Die The Smarter E Europe ist eine internationale Plattform für die Energiewende. Neben Photovoltaik werden hier auch Themen wie Windkraft, Energiespeicher und Smart Grid behandelt. https://www.thesmartere.de/home
- H2EXPO (Hamburg, 27.-29. November 2024): Die H2EXPO ist eine internationale Fachmesse für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien. Photovoltaik spielt eine wichtige Rolle bei der Erzeugung von grünem Wasserstoff, daher ist diese Messe auch für die Photovoltaikbranche interessant. https://www.tradefairdates.com/H2EXPO+%26+CONFERENCE-M14163/Hamburg.html
- PHOTOVOLTAIC Conference (Freiburg, 26.-27. März 2024): Die PHOTOVOLTAIC Conference ist eine wissenschaftliche Konferenz für Photovoltaik. Hier präsentieren Forscher und Entwickler die neuesten Ergebnisse ihrer Arbeit. https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/konferenzbeitraege/konferenzbeitraege-2021.html
Neben diesen großen Messen finden auch zahlreiche regionale Veranstaltungen und Workshops statt.
Informieren Sie sich auf den Websites der Veranstalter über die genauen Termine und Inhalte der Messen und Veranstaltungen.
Die Teilnahme an Messen und Veranstaltungen ist eine gute Möglichkeit, um:
- sich über die neuesten Produkte und Technologien zu informieren
- Kontakte zu knüpfen
- sich weiterzubilden
- Trends in der Photovoltaikbranche zu erkennen
Fazit:
Messen und Veranstaltungen sind für alle, die sich für Photovoltaik interessieren, eine wichtige Informationsquelle.
Im Jahr 2024 finden zahlreiche Messen und Veranstaltungen statt, die sowohl für Fachleute als auch für interessierte Privatpersonen interessant sind.
Informieren Sie sich rechtzeitig und planen Sie Ihre Teilnahme ein!
Weitere Informationen:
- Veranstaltungskalender der Deutschen Solarwirtschaft: https://www.solarwirtschaft.de/veranstaltungen/
- Photovoltaik-Magazin: Messetermine: https://www.messeninfo.de/Photovoltaik-Messen-Y285-S1.html
- Solarserver: Messen und Veranstaltungen: https://www.messen.de/de/1249/branche/solarenergie